Klauenhygiene
Zur Prävention gegen Klauenkrankheiten – wäscht und desinfiziert die Füße der Tiere effektiv und wirtschaftlich.
Tränkehygiene
Für keimfreies Tränkewasser – Keime, Pilze, Sporen und Legionellen werden hochwirksam abgetötet.
Mortellaro
Klauenerkrankung
Bedingt durch die moderne Tierhaltung, tritt die Klauenerkrankung Mortellaro immer häufiger auf. Vor allem in der Milchwirtschaft führt das Ansteigen der infektiösen Hauterkrankung nicht selten zu wirtschaftlichen Verlusten.
Mithilfe eines Klauenbades sind Sie in der Lage, Ihren Milchkühen enorme Schmerzen zu ersparen, ohne dabei mit unerwünschten Nebenwirkungen rechnen zu müssen.